Wilhelmstr. 158 · 72074 Tübingen
Logo Adler-Apotheke
☰ Menu

Das e-Rezept kommt

Ihre Adler-Apotheke Tübingen ist dabei

Auf uns können Sie sich verlassen – wir liefern prompt

In Sachen Rezept kommt 2022 eine große Änderung auf uns zu: das elek­tro­nische Rezept, kurz e-Rezept. Aber keine Sorge, das e-Rezept wird für eine lange Zeit nicht obli­ga­torisch sein. Das heißt, Ihr Arzt stellt Ihnen auch weiter­hin ein her­kömm­liches Rezept aus, das Sie bei uns einlösen können.

Natürlich hat das e-Rezept auch Vorteile, die nicht von der Hand zu weisen sind. Es ver­ein­facht den gesamten Ablauf – von der Aus­stellung des Rezepts bis hin zur Medi­ka­men­tenausgabe. So können Sie uns ein e-Rezept schon direkt aus der Arzt­praxis schicken. Das verkürzt die Zeit der Bear­beitung und wir benachrichtigen Sie sofort, wenn das Medi­ka­ment abholbereit ist. Haben Sie keine Zeit für die Abholung, bringt unser Liefer­service Ihnen das Arznei­mittel noch am selben Tag nach Hause.

Wenn Sie jetzt einwenden, dass das so ähnlich auch heute schon möglich ist, haben Sie Recht! Wenn Sie uns ein Foto Ihres Rezepts in unserer Apo­theken­­App schicken, ist die Abwicklung genauso schnell.

Als Ihre Apotheke vor Ort sind wir schon jetzt auf das e-Rezept vorbereitet und freuen uns darauf, 2022 Ihr erstes offi­zielles e-Rezept bearbeiten zu können. Natürlich sind wir auch weiter­hin bei allen Fragen rund um Rezepte und Medi­ka­mente für Sie da.

E-Rezept

das e-Rezept

im Modellversuch

Um das e-Rezept in der Praxis zu testen, gibt es schon seit einiger Zeit viele Modell­ver­suche. Dabei handelt es sich im Wesent­lichen um tele­medi­zinische Medi­ka­men­ten­ver­schrei­bungen, die Ärzte virtuell oder tele­fonisch ausstellen. Auch in Ihrer Adler-Apotheke können Sie solche e-Rezepte, die Sie über die tele­medi­zinische Platt­form TeleDoctor24 bekommen haben, einlösen.

die Kosten

eines e-Rezeptes

Da sich das e-Rezept im Moment noch im Versuchs­stadium befindet, werden Medi­kamente meist über Privat­rezepte ver­schrieben. Das heißt, Sie tragen die Kosten zunächst selbst. Aller­dings erstatten schon heute viele private Kranken­kassen die Kosten eines e-Rezepts.

die Verwaltung

der e-Rezepte

Die gute Nachricht für Sie: Wenn das e-Rezept offiziell wird, wird es nicht die eine App oder Anwendung geben, die Sie nutzen müssen. Vielmehr werden Sie sich unter einer Reihe von Anwendungen die für Sie am besten geeignetste aus­suchen können, da alle mit den zentralen e-Rezepte-Servern verbunden sein werden.

Unterstützen Sie Ihre Apotheke vor Ort

Wir wissen, dass mit Einführung des e-Rezepts auch die Bestel­lung bei den großen Online-Ver­sand­apo­theken verein­facht wird. Aber bitte bedenken Sie: Nur Ihre Apotheke vor Ort ist auch nachts und am Wochen­ende für Sie da, wenn Sie Hilfe brauchen. Und nur bei uns bekommen Sie per­sön­liche, kompe­tente und mit­fühlende Beratung. Um Ihnen diesen Service auch weiter­hin anbieten zu können, sind wir auf Ihre e-Rezepte angewiesen.
Und was die Schnel­lig­keit angeht: Bei uns bekommen Sie Ihre Medi­ka­mente immer schneller als von jeder Ver­sand­apo­theke – egal ob Sie per­sön­lich zu uns kommen oder sich von uns beliefern lassen!